| 
        | 
      
       1949 
      1966 bis 1971  
      1968 
      1971 bis 1975 
      1974 bis 1975 
       
      seit 1975 
      seit 1983 
       
       
      seit Anfang der 
      90er Jahre 
       
      1995 
      1996/97 
       
       
       
       
       
      1997 
       
       
      1999 
       
       
      2000 
       
      2001 
       
       
       
       
       
      2002 
      2004  | 
      
       geboren am 2. Oktober in Schönebeck 
      Lehre und Tätigkeit als Traktorenschlosser 
      Bekanntschaft mit Gil Schlesinger 
      Plakatkleber in Leipzig 
      Materialstudien bei Prof. Hans Schulze 
      Bekanntschaft mit Frieder Heinze 
      freiberuflich als Maler und Grafiker 
      Papierherstellung aus Pflanzenfasern 
      Aufbau einer Werkstatt in Huy-Neinstedt und Ausbau eines Bauernhofes für 
      die Familie 
       
      Bienenhaltung, Obstbau und Pflanzungen, Beschäftigung mit Natursoziologie, 
      dem Verhältnis zwischen Natur und menschlicher Kultur 
      Mikrokosmos, Beginn der Arbeit am Erbauungsbuch der Anna Ebin 
      drei Altarbilder für die Johanniskirche in Halberstadt 
      Erwerb eines 5 Hektar großen Areals mit Steinobstbeständen und 
      aufgelassenen Gebäuden, das seit 1989 zu einer Symbiose zwischen 
      Menscheninteresse und Naturinteresse gebildet wird 
      Studien zu Ruderalgesellschaften und Beginn der Arbeit »Skulptur 
      Gewächshaus«, gemeinsam mit Johanna Bartl und Wieland Krause 
      Holzmadenbuch. Zeichnungen Ablagerungen im Posidonienschiefer 
      Arbeiten zur Bewegung in der Natur und deren Verhältnis zur Technik 
      Kupferkästen mit Radierungen und Zeichnungen 
      Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt und »Kulturenwechsel« 
      Arbeiten zur Walderweiterung im Huy 
      Beginn der Arbeit am »Herbarium«  - große Zeichnungen zum Naturleben 
      Weiterarbeit an »Nanna, die Beseelung der Pflanzen« - zum Gedenken an G. 
      Th. Fechner 
      »Respektiertes Areal« für freie Areale der Natur beginnt Gestalt 
      anzunehmen 
      Radwanderungen zu »Gesteine« - Arbeit für die Landesvertretung 
      Sachsen-Anhalt 
      »Walther von der Vogelweide im Nonnengarten« - Arbeit für die Kunstagentur 
      IMAGO in Drübeck 
      Sammlung von Pflanzenschatten in Oggiogno 
      Arbeit zu Maria Sybilla Merian 
       
      lebt und arbeitet in Huy-Neinstedt  |