|
„Parallel“– Brachen und Gärten
Suse Globisch-Ahlgrimm (1920–2012), Arbeiten auf Papier
Gisela K. Neumann (*1942 ), Malerei
20. Juli – 28. Oktober 2024
Galerie Gute Stube
Potsdamer Kunstverein e. V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam
geöffnet Sa + So 15 – 18, Mo 10 – 14 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung 01573 2644646
an Feiertagen geschlossen
Eröffnung
Freitag, 19. Juli 2024, 19 Uhr
Einführung: Thomas Kumlehn, Kurator
Rede als
PDF
Musik: Eleonore Uth-Lengwinat, Gitarre
Eindrücke von der Eröffnung
hier
Ausstellungsgespräch
zwischen Gisela K. Neumann und Thomas Kumlehn
am Sonnabend, 28. September 2024, 16 Uhr |
|

weitere Informationen und Werkabbildungen:
PDF Einladung
PDF Faltblatt |
|
|
Die Berliner Künstlerin Gisela K. Neumann (*1942) war von 1956–1960
Schülerin an der Potsdamer Erweiterten Oberschule 4 (heute
Helmholtz-Gymnasium) und erhielt dort Kunstunterricht bei Suse Ahlgrimm,
die sie ermutigt und befähigt hat, sich unmittelbar nach dem Abitur an
der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee erfolgreich zu bewerben. Seit
1965 ist sie als Malerin, Grafikerin und Illustratorin freischaffend
tätig. Im Ausstellungsformat „parallel“ stellt der Potsdamer
Kunstverein, der den Nachlass von Suse Globisch-Ahlgrimm bewahrt, Werke
beider Künstlerinnnen zum Thema „Brachen und Gärten“ aus.
Gisela K. Neumann über Suse Globisch-Ahlgrimm: „Ihre Gedankenschärfe und
-freiheit, ihre Kunstbegeisterung und besondere Fähigkeit, diese
Begeisterung temperamentvoll auf uns Schüler zu übertragen, […] ganz
besonders ... ihre motivierende Kraft, bei Verzagtheit weiterzuschaffen,
in künstlerischen und anderen Krisenzeiten des Lebensbogens; diese
fürchterlichen Zeiten, wenn Lebenstäler und Schaffenstäler in ihren
Kurven absolut und passgenau übereinstimmen.“
(aus: Gisela K. Neumann in: „mein alphabet. hommage für suse ahlgrimm
(*1920), Ausstellungsbroschüre, Potsdam 2010)
|
|
|


o: Gisela K. Neuman: Herbstzauber, 2017, 75 x 115 cm
· Foto: Armin Herrmann / Suse
Globisch-Ahlgrimm: unbenannt, 18.11.1999, 64,3 x 45 cm
· Foto: Michael Lüder / Suse Globisch-Ahlgrimm, unbenannt, 14.06.2005, 41 x 32,3 cm
· Foto: Michael Lüder
u.: Gisela K. Neumann:
Viele Landschaften, 2016, 100 x 150 cm ·
Foto: Armin Herrmann / Suse Globisch-Ahlgrimm: Mondlicht, 1999,
Mischtechnik auf Papier 47,3 x 55,5 cm
· Foto: Michael Lüder
Eindrücke von der Eröffnung
Fotos: Donat Schober – für größere Darstellung auf die Abbildungen
klicken

 Eine Ausstellung des Potsdamer
Kunstvereins e. V.
 |
|